
Mertens lesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutsche Predigt des Mittelalters, der Artus- und Gralsepik und der Minnesang gehören ebenso wie Thomas Mann und das Musiktheater zu Volker Mertens Schwerpunkten. In welchen Sparten seine Forschungsergebnisse fruchtbar gemacht werden und wie sie ihre Wirkung entfalten, zeigen die Beiträge dieses Bandes. Sie geben so einen fachgeschichtlichen Einblick, der die Frage nach der Geschichtlichkeit und Dauerhaftigkeit literaturwissenschaftlicher Erkenntnisse aufwirft und die Anbindung wissenschaftlicher Arbeit an konkrete Lebenszusammenhänge erkennbar werden lässt. Der Band entstand aus Anlass von Volker Mertens 75. Geburtstag. Enthalten sind Beiträge von Monika Costard, Markus Greulich, Volker Honemann und Gunhild Roth, Jacob Klingner, Britta-Juliane Kruse, Kai Luehrs-Kaiser, Marie-Sophie Masse, Hasmik Melkonyan, Matthias Meyer, Ronald Perlwitz, Bastian Schlüter, Kristýna Solomon, Carmen Stange, Antje Thumser und Julia Zimmermann sowie ein Schriftenverzeichnis von Anne-Beate Riecke. von Costard, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 270 Seiten
- Bock, K H
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2013
- Addison Wesley
- Geheftet
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Calwer
- audioCD -
- Erschienen 2001
- Guerra Edizioni Guru
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV