
Leistungen für Inbetriebnahmen - Übergreifendes Leistungsbild für die Inbetriebnahme von Objekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
AHO 39: Durch das zum 1.1.2018 eingeführte Recht auf Teilabnahme gemäß § 650 BGB verlaufen die Verjährungsfristen von bauausführenden Unternehmen und Planern für ihre bis zur Bauabnahme erbrachten Leistungen nahezu parallel. Insbesondere hat der Planer nach einer Inanspruchnahme noch die Möglichkeit, auf das bauausführende Unternehmen zurückzugreifen. Der fachtechnischen (Teil-)Abnahme kommt damit eine maßgebliche Bedeutung zu. Sie setzt die fehlerfreie Ausführung der Technischen Ausrüstung sowie deren Funktionsfähigkeit voraus. Dazu wird regelmäßig eine probeweise Inbetriebnahme durch den Fachplaner Technische Ausrüstung erforderlich sein. Dies spiegelt in der Regel aber nicht die Erwartungen des Bestellers wider. In diesem Heft wird die Abgrenzungslücke insbesondere zwischen der fachtechnischen Abnahme (Anlage 15, Lph 8k) und der in diesem Heft beschriebenen Optimierung durch ein Inbetriebnahmemanagement (IBM) beleuchtet und ein entsprechendes Leistungsbild aufgezeigt. Ferner werden auch Leistungspflichten und Leistungsgrenzen erörtert, die aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) resultieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Herausgegeben vom AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V., erarbeitet von den AHO-Fachkommissionen ¿Baulogistik¿, ¿Technische Ausrüstung¿ und ¿Wasserwirtschaft¿
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- paperback
- 1024 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1994
- Thomas Telford Ltd
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media