

Praxiskommentar Kindschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgerichtet auf den Bedarf aller an kindschaftsrechtlichen Verfahren Beteiligten bietet dieser Kommentar Erläuterungen des gesamten materiellen Kindschaftsrechts sowie der dazugehörigen Verfahrensvorschriften. Einbezogen sind die Schnittstellen zu den einschlägigen Nebengesetzen sowie den Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts. Ein separater Abschnitt ist den Verfahren mit Auslandsbezug gewidmet. Die ebenso verständliche wie juristisch fundierte Kommentierung erfolgt auf der Grundlage und unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. In die Darstellung eingearbeitet sind - soweit zum Verständnis komplexer Konstellationen oder Sachzusammenhänge erforderlich - Praxisbeispiele, Handlungstipps sowie Übersichten und Checklisten. Als Richter oder Rechtspfleger an den Familiengerichten, Verfahrensbeistand, Vormund oder Pfleger, Rechtsanwalt, Mitarbeiter in Jugendämtern und Beratungsstellen erhalten Sie mit diesem Werk rechtssichere Informationen und Praxishilfen in einem Band. Die 2. Auflage enthält die Aktualisierungen der Rechtsprechung und der Normen sowie der einschlägigen Literatur. Hervorzuheben sind vor allem die Entwicklungen zum Wechselmodell und zum Kinderschutz, die Gesetzesänderungen zu dem Sachverständigenrecht, den unbegleiteten minderjährigen Ausländern, den Kinderehen und den freiheitsentziehenden Maßnahmen. von Heilmann, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Herausgeber: Prof. Dr. Stefan Heilmann, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt/M., Honorarprofessor an der Frankfurt Universitiy of Applied Sciences, Mitglied der Kinderrechtekommission des Deutschen Familiengerichtstags e.V. Die weiteren Autoren stammen allesamt aus der familiengerichtlichen Praxis: Christian Braun, Richter am AG Frankfurt/M., Dr. Michael Cirullies, Richter am AG Hagen, Dr. Werner Dürbeck, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt/M., Dr. Sandra Fink, Richterin am OLG Frankfurt/M., Yvonne Gottschalk, Richterin am OLG Frankfurt/M., Klaus-Jürgen Grün, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt/M., Wolfgang Keuter, Richter am AG Bad Iburg, Iven Köhler, Richter am OLG Frankfurt/M., Dr. Katrin Lack, Richterin am AG Frankfurt a.M., Dr. Katja Schweppe, Richterin am OLG Frankfurt/M., Susanne Wegener, Richterin am OLG Frankfurt/M.
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter