
Das neue BGB-Bauvertragsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neue BGB-Bauvertragsrechts enthält neue werkvertragliche Regelungen zu Bauverträgen, zum Architekten- und Ingenieurrecht, zum Bauträgerrecht, zum Verbraucherbauvertrag und zur kaufrechtlichen Mängelhaftung. Diese werden erhebliche Auswirkungen für alle Baubeteiligten haben. Das Bauvertragsrecht begründet für die Vertragspartner langfristige und weitreichende Verpflichtungen. Es ist daher unerlässlich, dass Baujuristen, Ingenieure und Architekten sich rechtzeitig über die neue Rechtslage informieren. Dieses Einführungswerk zum neuen Recht enthält zunächst eine kompakte Einführung, in der die Grundzüge der Reform dargestellt werden. Im Hauptteil des Werks sind allen geänderten Vorschriften systematisch die amtlichen Begründungen zugeordnet, sodass die den einzelnen Regelungen zugrundeliegenden Erwägungen des Gesetzgebers im Zusammenhang nachvollzogen werden können. Angefügt sind zudem einführende Erläuterungen, in denen der Autor die Neuregelungen im Überblick verständlich und prägnant darstellt. Dieses Werk ist damit für alle am Bau beteiligten Berufsgruppen eine wichtige Hilfe im Umgang mit den neuen Vorschriften. von Hebel, Johann Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Dr. Johann Peter Hebel, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, ist seit gut 25 Jahren nahezu ausschließlich im Bereich des privaten Baurechts, des Architekten- und Ingenieurrechts sowie im Anlagenbau tätig. Zudem tritt er bundesweit als Referent und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen in Erscheinung.
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- hardcover -
- Erschienen 1999
- IDW Verlag GmbH