Handbuch der Gebäudetechnik - Planungsgrundlagen und Beispiele: Band 2: Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Energiesparen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Gebäudetechnik - Planungsgrundlagen und Beispiele: Band 2: Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Energiesparen" von Birgit Scheuerer bietet umfassende Informationen und praxisorientierte Anleitungen zu zentralen Aspekten der Gebäudetechnik. Der zweite Band konzentriert sich auf die Planung und Umsetzung effizienter Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungssysteme sowie auf Maßnahmen zur Energieeinsparung. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Architekten und Fachplaner und liefert detaillierte technische Grundlagen, aktuelle Normen sowie zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Ziel ist es, den Lesern das nötige Wissen zu vermitteln, um nachhaltige und energieeffiziente Gebäude zu entwerfen und zu betreiben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Christian Rechenauer ist Ingenieur und lehrt an der Technischen Hochschule in Regensburg die Fächer Heizungstechnik, Klima- und Kältetechnik und Solartechnik. Prof. Dr. Ing. Birgit Scheuerer ist Architektin und lehrt an der Technischen Hochschule in Regensburg die Fächer Energetisches Bauen und Gebäudetechnik. Prof. Dipl.-Ing. Wolfram Pistohl ist Architekt und lehrte an der Technischen Hochschule in Regensburg die Fächer Gebäudetechnik, Baukonstruktion und Energiesparendes Bauen.
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Werner
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- perfect
- 240 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2002
- DIN Media
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel




