
Nachfolge im Familienunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Häufig wird sie verdrängt, doch irgendwann kehrt sie umso dringlicher zurück: Die Frage nach der geeigneten Nachfolgelösung. Dabei kann eine geordnete Übergabe die Existenz des Unternehmens sichern - aber auch umgekehrt eine weniger sorgfältig geplante Übergabe das Unternehmen gefährden. Unternehmerfamilien tun gut daran, sich frühzeitig und intensiv mit der Nachfolgeplanung auseinanderzusetzen. Hierbei unterstützt sie dieses umfassende Handbuch. Ausgewiesene Experten beantworten alle Fragen rund um das Thema Nachfolge: vom richtigen Gesamtkonzept über die emotionalen Hürden, rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen bis hin zur Ausbildung und Heranführung der nächsten Generation. Auch die Folgen für das Privatvermögen, Finanzierungsaspekte und strategische Überlegungen werden beleuchtet. Das Handbuch dient gleichzeitig auch als Nachschlagewerk für den punktuell interessierten Leser. von May, Peter und Bartels, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Professor Dr. Peter May ist einer der weltweit führenden Experten für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Der Gründer der INTES ist Jurist und Ökonom und lehrt als Honorarprofessor an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Von 2008 bis 2009 war er Inhaber des Wild Group Chair of Family Business am renommierten IMD in Lausanne. Neben einer umfangreichen publizistischen Tätigkeit hat Peter May wichtige Initiativen für Familienunternehmen ins Leben gerufen (u.a. Governance Kodex für Familienunternehmen, Familienunternehmer des Jahres, F.B.N. Deutschland, INTES Stiftung für Familienunternehmen). Dr. Peter Bartels ist seit Juli 2010 Mitglied des Vorstands von PwC Deutschland und leitet den Geschäftsbereich "Familienunternehmen und Mittelstand". Peter Bartels verfügt über 22 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Jahresabschlussprüfung und Transaktionsberatung, davon insbesondere die integrierte Prüfung und Beratung (häufig börsennotierter) eigentümergeführter Unternehmen und Unternehmensgruppen. Daneben ist ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit die Beratung bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen und die Übernahme einer (Schieds-) Gutachterrolle bei großen Bewertungsfällen. Die Herausgeber wurden von ausgewiesenen Experten unterstützt, die als kompetente Autoren die praxisnahe Zusammenstellung der Kurzbeiträge sichergestellt haben.
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 1126 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- Kartoniert
- 2468 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag AG
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley