
Der Heizungsingenieur 3. Lüftung und Luftheizung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In gewohnt übersichtlicher und anschaulicher Weise erläutert der Autor alle wesentlichen Systeme im Gesamtzusammenhang von Anlagentechnik und Gebäude: Energieeinsparmaßnahmen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Gebäude- und Gesundheitsschutz, Arbeitsleistung, Wirtschaftlichkeit und Hygiene sind ebenso Gegenstand der systematischen Darstellung wie Komfortbedürfnisse und Sicherheit. Berücksichtigung finden die spezifischen Anforderungen im Hinblick auf Gebäude- und Nutzungsarten (Wohngebäude, Bürogebäude, Versammlungsräume, Schulen, Küchen, Verkaufs- und Produktionsstätten, Schwimmbäder, Garagen, Labors etc.). Für diese 7. Auflage wurde das erfolgreiche Standardwerk für Ausbildung und Praxis neu konzipiert, erweitert und aktualisiert. Die in den letzten Jahren zum Thema "Raumlufttechnik" so zahlreich erschienenen Normen und Verordnungen, sowie neue Produkte und effiziente Verbesserungen der Hersteller wurden berücksichtigt. von Ihle, Claus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Dipl.-Ing. Claus Ihle unterrichtete nach seiner SHK-Praxis an der Bundesfachschule für Sanitär-Heizung-Klimatechnik Karlsruhe, lange Zeit war er zugleich als Abteilungsleiter tätig.
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn