
Handbuch Energieberatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie finden Antworten auf alle Fragen rund um das Berufsbild der Energieberater, die Anforderungen, die Verfahren und die Leistungen der Energieberatung sowie weiterführende Themen, wie z.B. Energiemanagement, Kosten und Finanzierung der energetischen Verbesserung oder der energieeffiziente Betrieb von Gebäuden. Dieses Werk bietet Ihnen umfassende Erläuterungen, zahlreiche praktische Tipps und Arbeitshilfen. Die Energieberatung ist heute zunehmend als ein projektbegleitender Prozess zu sehen. Dem trägt die Gliederung der 2. Auflage des Handbuchs Rechnung: Teil A betrachtet der Reihe nach typische Leistungen von Energieberatern während eines Projektes und fügt Abschnitte über einige besondere Leistungen hinzu. Einige davon sind zwar eher dem Bereich der Bauwerksdiagnostik oder der Planung als dem der Beratung oder des Nachweises zuzuordnen, dürfen aber nicht fehlen, da sie überwiegend und regelmäßig von Energieberatern erbracht werden und so in der allgemeinen Wahrnehmung zur Energieberatung gehören. Der Teil B präsentiert weiterhin das Hintergrundwissen, das dem Energieberater bei seiner Arbeit hilft. Diese Kapitel waren gründlich zu aktualisieren; die Rahmenbedingungen in dieser Branche wandeln sich rasch. von Jung, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Dipl.-Ing. Architekt Ulrich Jung ist Energieberater und leitet das Fachressort Gebäudeeffizienz beim Deutschen Institut für Facility Management, DIFMA. Er war lange Jahre Redakteur des Informationsdienstes Bauen und Energie und ist bekannt durch zahlreiche Vorträge, Seminare und Fachbeiträge. Die Autoren: Dipl.-Kffr. Andrea Aichinger, Dipl.-Ing. Wolfgang Bauer, Dipl.-Ing. Michael Beffart, Dipl.-Ing. Architekt Michael Büchler, Dipl.-Ing. Carsten Burkhardt, Jutta Deinbeck, Dipl.-Ing. Lutz Dorsch, Dipl.-Ing. Volker Drusche, Norbert Endres, Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., Architekt Felix Flesche, RA Cornelius Hartung, MR Dipl.-Ing. Hans-Dieter Hegner, Prof. Dr. Hellerforth, Dipl.-Ing. Architekt Jan Karwatzki, Dipl.-Ing. Thomas Königstein, Markus Muthig, Dipl.-Ing. Florian Mayr, Dipl.-Ing., M. Eng. Dipl.-Wirtschaftsphysiker Alexander Nowak, Dipl.-Ing. Ralph Petereit, RA Alexander Ruddat, Dipl.-Ing. Heiko Schiller, Thomas Seltmann, Dipl.-Ing. Detlef Skora, Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann, Dipl.-Ing. Jürgen Veit (Fachleiter Ökozentrum NRW), Prof. Dipl.-Ing. Friedemann Zeitler.
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- ORGN FOR ECONOMIC
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg