
Keine halben Sachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Memoiren eines deutschen Querkopfs Peter Sodann wurde als Tatort-Kommissar Bruno Ehrlicher deutschlandweit bekannt. Die Rolle des streitbaren Zeitgenossen verkörpert der beliebte Film- und Theaterschauspieler auch privat. Das hat sein Leben nicht leicht gemacht, aber spannend. Seine Autobiographie ist ein authentisches Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte. Die Erinnerungen eines Mannes, der immer dem deutschen Osten verbunden geblieben ist. von Sodann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Sodann, geboren 1936 in Meißen, stammt aus einer Arbeiterfamilie. Der gelernte Werkzeugmacher studierte Jura und besuchte die Theaterhochschule Leipzig. Er arbeitete als Schauspieler und als Regisseur und war bis 2005 Intendant des Neuen Theaters Halle. Peter Sodann ist Gründer der Peter-Sodann-Bibliothek, in der Bücher der DDR-Literatur ein Zuhause finden.
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Duden Schulbuch
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricum GmbH
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Veritas
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag