
World of Lehrkraft: Die besten Sprüche von Herrn Schröder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"World of Lehrkraft: Die besten Sprüche von Herrn Schröder" von Simon Slomma ist ein humorvolles Buch, das den Alltag eines Lehrers auf unterhaltsame Weise beleuchtet. Im Mittelpunkt steht die Figur des Herrn Schröder, eines fiktiven Lehrers, der für seine witzigen und oft sarkastischen Sprüche bekannt ist. Das Buch sammelt eine Vielzahl dieser Sprüche und Anekdoten aus dem Schulalltag, die sowohl Schüler als auch Lehrer zum Lachen bringen. Es bietet einen augenzwinkernden Einblick in das Leben im Klassenzimmer und thematisiert typische Herausforderungen und lustige Situationen, die Lehrer erleben. Dabei wird der Schulalltag mit viel Charme und einer Prise Ironie dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Schröder ist Deutschlehrer und Comedian. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine Form der Selbstverteidigung. Nach zwölf Jahren Schuldienst hat der Wahlkölner alias »Herr Schröder« die Seite gewechselt und das Klassenzimmer gegen die Bühne eingetauscht. Mit seinem Debütprogramm "World of Lehrkraft - Ein Trauma geht in Erfüllung" tourte der Comedian erfolgreich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, gewann zahlreiche renommierte Preise (u.a. Prix Pantheon 2018) und feierte seine erste Solo-Ausstrahlung bei RTL. Im Oktober 2019 veröffentlichte Herr Schröder sein erstes Buch. "World of Lehrkraft - Ein Pädagoge packt aus" erschien im Ullstein Verlag und wurde Spiegel-Bestseller. Seit Herbst 2020 ist er mit seinem neuen Programm "Instagrammatik" unterwegs.
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1998
- Ravensburger Buchverlag
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 1991
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Hohenheim
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia