
Manchmal liegt der Zauber so nah
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manchmal liegt der Zauber so nah. Ein Buch über die Kunst des Nichtstuns Einfach mal abschalten - warum fällt uns das so schwer? Dieses Buch beleuchtet die positiven Seiten des Nichtstuns. Angelehnt an das niederländische »Niksen« ist es ein informatives Plädoyer für Entschleunigung, Achtsamkeit und temporären Müßiggang. Da wir, anders als allgemein angenommen, Auszeiten brauchen, um erfolgreicher zu sein. Denn durch diese wertvollen Atempausen im Alltag können wir unsere Kreativität fördern, Stressoren erkennen und einem Burn-out vorbeugen. Wenn wir uns Auszeiten nehmen, gelingt es uns eher, Entscheidungen zu treffen und den Blick auf wirklich lohnende Ziele zu lenken. »Niksen« ist verwandt mit dem dänischen »Hygge« und dem schwedischen »Lagom« und der neue Lifestyle-Trend für alle, die gesünder, entspannter und glücklicher leben wollen. Nichtstun ohne schlechtes Gewissen: Dieses hyggelige Lesebuch verrät uns, warum wir uns öfter Auszeiten nehmen sollten Schmökern mit Mehrwert: Mit zahlreichen Tipps, Übungen und Wissenswertem rund ums Thema Selfcare, Me Time, positives Denken und Selbstliebe Tolle Deko für deinen Couchtisch: Das hochwertige und aufwendig bebilderte Coffee-Table-Book ist ein trendiger Hingucker für deine Wohnung Schenke Auszeiten: Ob die gestresste Freundin oder Kollegin, Schwester oder Mama, dein Lieblingsmensch oder auch einfach du selbst - mehr Zeit für sich kann jeder brauchen Der Umwelt zuliebe: Nachhaltigkeit durch FSC-zertifiziertes Papier und Verzicht auf Plastikfolie Weniger Tempo, mehr Lebensqualität: Dieses schön gestaltete Lesebuch vereint Informationen, Gedanken, Tipps und Impulse für mehr Entspannung, Entschleunigung und Glück im Alltag. Für alle, die ihr Leben weniger optimieren und wieder mehr genießen wollen. von Loebnau, Bibo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
bibo Loebnau ist gelernte Journalistin, verheiratet und lebt abwechselnd in Berlin und einem kleinen Haus am See in der Mark Brandenburg. Dort, mit Blick in die Natur, entstehen die meisten ihrer Bücher. Vor ihrer schriftstellerischen Karriere arbeitete sie als Journalistin für verschiedene Zeitungen und betreute als PR-Redakteurin die TV-Shows von Hape Kerkeling, Anke Engelke, Kai Pflaume, Christoph Maria Herbst, Harald Schmidt, Thomas Gottschalk u.v.a. bibo Loebnau arbeitet seit 2007 als Schriftstellerin und veröffentlichte inzwischen die Romane "Zoe", "Schorsch Clooney, die Landluft und ich", "Sonne, Meer und Wolkenbruch" und "Gut in Schuss, mit leichten Macken" sowie Erzählungen in Anthologien und das populäre Sachbuch "Der Klang von Heimat". Seit 2014 engagiert sie sich in der Autorenvereinigung DELIA. www.bibo-loebnau.de www.facebook.com/autorinbiboloebnau www.instagram.com/autorinbiboloebnau
- Taschenbuch
- 319 Seiten
- Erschienen 2010
- Allegria Taschenbuch
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- VAJONA
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Trinity