
Warum der Elefant einen Rüssel hat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Nasen von den Elefanten sind seltsam lang und stark und grau. Warum wir sie wohl Rüssel nannten - wer weiß das heute noch genau? 5 fantasievolle Geschichten erzählen mit einem Augenzwinkern davon, wie verschiedene Tiere zu ihren charakteristischen Merkmalen kamen. Der Klassiker von Rudyard Kipling - in lustigen Reimen nacherzählt und ins Deutsche übertragen von Cornelia Boese. von Kipling, Rudyard;Woollard, Elli;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudyard Kipling (1865-1936) wurde nach dem Lake Rudyard in der Grafschaft Staffordshire benannt, an dem sich seine Eltern verlobten. Er wurde in Indien geboren, wo er seine ersten sechs Lebensjahre verbrachte und Hindustani als Zweitsprache lernte. Zu dieser Zeit lebte er in einem Bungalow, ganz ähnlich zu dem in "Das Dschungelbuch". Kipling schrieb sein Leben lang viele Bücher und war 1907 der erste Engländer, der den Literaturnobelpreis erhielt. Er ist einer der meist geschätzten und inspirierendsten Autoren aller Zeiten.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Pestalozzi Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Boje-Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- WPG Kindermedia
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2017
- linthverlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- moses. Verlag
- hardcover
- 29 Seiten
- Erschienen 1983
- Carlsen