Die Freimaurerei im Oriente von Hannover
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 1737 wurde die erste Loge in Hamburg gegründet. Die Geschichte der Freimaurerloge "Friedrich zum weißen Pferde" geht auf das Jahr 1746 in Hannover zurück. Diese Loge zählt zu den ältesten Freimaurerlogen in Deutschland. Weitere Logen sind die "Zum schwarzen Bär" und die Loge "Zur Ceder", beide ebenfalls in Hannover gegründet. Die Hauptsymbole der Freimaurerei sind ein Winkelmaß und ein Zirkel. Das Winkelmaß soll das rechte Handeln des Freimaurers bestimmen und der Zirkel dient als Symbol der Liebe zu den Mitmenschen und der Menschlichkeit. Der Adel aber auch Geistliche, Handwerker und Gelehrte traten den Freimaurern bei. Mit einigen Schwarz-Weiß Abbildungen. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1859. von Anonymus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Salier Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1997
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2002
- TarcherPerigee
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Amadeus-Verlag




