
Die Freimaurerei im Oriente von Hannover
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 1737 wurde die erste Loge in Hamburg gegründet. Die Geschichte der Freimaurerloge "Friedrich zum weißen Pferde" geht auf das Jahr 1746 in Hannover zurück. Diese Loge zählt zu den ältesten Freimaurerlogen in Deutschland. Weitere Logen sind die "Zum schwarzen Bär" und die Loge "Zur Ceder", beide ebenfalls in Hannover gegründet. Die Hauptsymbole der Freimaurerei sind ein Winkelmaß und ein Zirkel. Das Winkelmaß soll das rechte Handeln des Freimaurers bestimmen und der Zirkel dient als Symbol der Liebe zu den Mitmenschen und der Menschlichkeit. Der Adel aber auch Geistliche, Handwerker und Gelehrte traten den Freimaurern bei. Mit einigen Schwarz-Weiß Abbildungen. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1859. von Anonymus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Librero
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- ecoWing
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1975
- new academic press
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2000
- Du Rocher éditions
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter