LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vernunft und Leidenschaft - Steuer & Segel unseres Lebens: Eine Trilogie, Band 2

Vernunft und Leidenschaft - Steuer & Segel unseres Lebens: Eine Trilogie, Band 2

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3844818324
Verlag:
Seitenzahl:
692
Auflage:
-
Erschienen:
2014-01-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vernunft und Leidenschaft - Steuer & Segel unseres Lebens: Eine Trilogie, Band 2
Schule & Studium - Wirtschaftswunder und Bonner Fabrik

70 Jahre neuere deutsche Zeitgeschichte im Spiegel eigener Erfahrungen, dargestellt am Alltag und den persönlichen Lebenswegen einer bürgerlichen Famiie über mehrere Generationen aus der Sicht eines Kindes, eines Heranwachsenden und eines Erwachsenen, eine Kollage von Erinnerungen, Szenen und Reflexionen. Krieg, Besatzung, Marschallplan, Wiederaufbau, Geburt der Bundesrepublik, Ära Adenauer, Wirtschaftswunder, SBZ, Mauerbau, Bonner Republik, Kommunistenangst und Kalter Krieg, Europäische Annäherung, Rückzug in die Idylle, Operette, Schlager und Schnulzen, der Fetisch Auto und der Traum vom Eigenheim, kulturelle Umbrüche, Jazz, Rock and Roll, Existenzialismus, Habermas, Enzensberger, Mitscherlich, das Ausufern der Städte und die Zersiedelung der Landschaft, die Pille und die sexuelle Revolution, das Ende des tradierten Rollenverhaltens, die Ehe ein Auslaufmodell, die serielle Monogamie als fortdauernde Illusion einer überlebten Lebensform, Patchwork-Familien, die Hochzeit als rituelle Enteignung, das Versagen der Politik die neuen Realitäten zu erkennen, Europäische Union, Ära Brand und Ostpolitik, Ständige Vertretung, das digitale Zeitalter, Mauerfall und Wiedervereinigung, Einführung des Euro, Berliner Republik, Wirtschaftskrise. Der Privatisierungswahn und die Selbstentmachtung der Politik, die soziale Entwertung einer soliden Ausbildung und des Studiums, das Phänomen des Outsourcing und der Zeitarbeit, Jobs an Stelle eines Berufes, die zunehmende Verarmung des Mittelstandes, die Nivellierung der Einkommen auf niederem Niveau und die expotenziale Selbstbedienung von Vorständen, Banken und Politikern, der Verlust der sozialen Symmetrie und Balance. Norafrika- und Eurokrise. Band 2 der Trilogie beschreibt die familiäre Entwicklung, die Jugend-, Schul- und Studienzeit, die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen vor dem Hintergrund von Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, EWG und Ostpolitik. http://www.frank-w-d-roeder.de/ von Röder, Frank W. D.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
692
Erschienen:
2014-01-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783844818321
ISBN:
3844818324
Verlag:
Gewicht:
725 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Röder Frank, Dipl. Ing. Architekt DWB, a.o. M. BDA, Finanzpräsident a.D., geb. in Ludwigshafen/Rh., Neusprachliches und naturwissenschaftliches Gymnasium, Frankenthal, intensive Beschäftigung mit Malerei und Grafik, Kunstausstellungen im In- und Ausland,1958 Bronzemedaille Paris-Colombes, Titelgrafiken für eine Buchreihe beim Belz-Verlag, Auslandsstudienaufenthalte, Austausch mit der École polytechnique, 1959 Abitur, 1959- 60 Grundwehrdienst, Heeresoffiziersschule Hannover und Pionierschule München, Ausbildung im Sprengen, Behelfsbrückenbau und Straßenbau,1960 Studium der Architektur an der Universität (TH) Karlsruhe, parallel zum Studium Mitarbeiter bei freien Architekten,1970 Diplom der Fachrichtung Architektur an der Universität Karlsruhe, ab 1970 Tätigkeit als Architekt, Amtsvorstand, Ltd. Baudirektor 1985-88 Rechnungshof Baden-Württemberg, 1995 Finanzpräsident, Leiter der Staatl. Liegenschafts- und Bauverwaltung und Vorsitzender der Kunstkommission B.W. für den Landesteil Baden, 2003 Leiter des Landesbetriebs Bundesbau B.W. und Vorsitzender der Kunstkommission Bundesbau B.W., 2004 nach Schlaganfall tätig als Autor, Publikationen: Unser kulturelles Erbe Schlösser+Gärten.."


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
99,98 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl