LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Philosophische Schweinereime - Das tapfere kranke Schwein

Philosophische Schweinereime - Das tapfere kranke Schwein

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
384480644X
Verlag:
Seitenzahl:
64
Auflage:
-
Erschienen:
2012-04-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Philosophische Schweinereime - Das tapfere kranke Schwein
Die Welt als Hologramm und System; mal schauen, wie weit der Gedanke ein Schwein tragen kann

Philosophische Schweinereime - Das tapfere kranke Schwein von Bornhöft, Gudrun

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
64
Erschienen:
2012-04-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783844806441
ISBN:
384480644X
Verlag:
Gewicht:
261 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

1959 in Heidelberg geboren studierte sie Medizin in Heidelberg und Kiel und schloss ihre Weiterbildung in Berlin als Fachärztin für Pathologie ab. Danach war sie als Dozentin an der Universität Witten/Herdecke zunächst für erkenntnistheoretische und medizinethische Themen im Studium fundamentale und an der (damaligen) Fakultät für Medizin tätig. Es folgte die Weiterentwicklung des Problemorientierten Lernens (POL) im Studiendekanat der medizinischen Fakultät und ab 1998 Arbeiten zur theoretischen Fundierung einer integrativen Medizin am Lehrstuhl für Medizintheorie und Komplementärmedizin der Universität Witten/Herdecke. Nach einem schweren Schlaganfall musste sie ihre Berufstätigkeit aufgeben. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Goslar.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
13,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl