
Eine Eisenbahnreise durch Good old Germany in den fünfziger und sechziger Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sahen eigentlich ausländische Fotografen die Eisenbahn in Deutschland? Bei welchen Gelegenheiten drückten sie auf die Auslöser ihrer Spiegelreflex- und Messsucherkameras? Die Beweggründe waren dieselben wie bei den Eisenbahn-Enthusiasten hierzulande, sie fotografierten aus Leidenschaft, vorzugsweise (aber nicht nur) die vom Aussterben bedrohten Dampflokomotiven. Es waren in Deutschland stationierte Amerikaner und britische Eisenbahnfans, die es früh in die Ferne zog, getrieben vom Anspruch, das aufzunehmen, was es vor der eigenen Haustüre kaum noch gab - König Dampf! In ihre Heimat kehrten sie mit schönen Bildimpressionen zurück, als es in den 1950er und 1960er Jahre in "Good old Germany" noch kräftig dampfte. von Kandler, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Kandler, geboren 1958 in Düsseldorf, widmet sein Interesse seit frühester Jugend der Eisenbahn- und Landschaftsfotografie im In- und Ausland. Aus der Leidenschaft zur Fotografie erfolgte 1980 die Ausbildung zum Verlagskaufmann in einem Fotofachverlag. Seit 2005 Tätigkeit als freier Fotojournalist und Autor. Bild- und Textveröffentlichungen in allen wichtigen deutschen Eisenbahn-Fachzeitschriften. Autor zahlreicher Bildbände und Sachbücher mit dem Schwerpunkt Eisenbahnverkehrswesen.
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- Motorbuch Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH