
Das Geisterhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Isabel Allendes Weltbestseller als ungekürzte Lesung
Esteban Trueba, ein Mann aus einfachsten Verhältnissen, kommt zu Vermögen und Macht. Seine Verlobte Rosa del Valle verstirbt in jungen Jahren. Ihre übersinnlich begabte Schwester Clara besitzt die Gabe, Katastrophen vorherzusehen. Estebans Tochter Blanca verliebt sich hoffnungslos in Pedro, den Sohn des Vorarbeiters. Durch ihre Augen sehen wir, wie Chile sich von den 1920er Jahren bis zur Militärdiktatur um 1970 entwickelt: Persönliche Dramen und politische Umbrüche prägen das Bild einer Familie und eines Landes über vier Generationen hinweg.
Ungekürzte Lesung mit Tanja Fornaro, Walter Kreye
2 MP3-CDs, ca. 18h 43min von Allende, Isabel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Isabel Allende, 1942 in Lima (Peru) geboren, arbeitete als Journalistin und Schriftstellerin in Chile und engagierte sich schon früh für Frauenrechte. Als Salvador Allende, ein Cousin ihres Vaters und Präsident Chiles, 1973 bei einem Militärputsch ums Leben kam, floh sie nach Venezuela, wo sie dreizehn Jahre lebte. Hier entstand ihr erster, weltberühmter Roman »Das Geisterhaus« (dt. 1984). Es folgten viele weitere Romane. Im Hörverlag erschienen zuletzt »Amandas Suche« (2014), »Der japanische Liebhaber« (2015), »Ein unvergänglicher Sommer« (2018), »Dieser weite Weg« (2019), »Was wir Frauen wollen« (2021) und »Violeta« (2022). Isabel Allende lebt heute mit ihrer Familie in Kalifornien.
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Weichert
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Dark Horse Books
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- btb Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Nagel & Kimche AG
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag