

Die Neapolitanische Saga
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hörbuch-Gesamtausgabe der »Neapolitanischen Saga«
Alle vier Bände der »Neapolitanischen Saga«, über 60 Stunden feinster Hörgenuss, preiswürdig interpretiert von Eva Mattes, »einer der großen Meisterinnen des Lesens« (ARD Morgenmagazin).
Elena Ferrante ist ein Phänomen. Mit ihrem Epos über die Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen Elena und Lila hat sie Literaturgeschichte geschrieben. Schon der Auftakt »Meine geniale Freundin« hat Suchtpotenzial. In den Fortsetzungen »Die Geschichte eines neuen Namens« und »Die Geschichte der getrennten Wege« entwirft sie ein Universum voller lebendiger Figuren, berührender Emotionen und unerwarteter Wendungen. Und wer nicht spätestens beim Finale »Die Geschichte des verlorenen Kindes« vom Ferrante-Fieber gepackt ist, hat kein Herz.
(7 mp3-CDs, Laufzeit: 62h 9)
Ungekürzte Lesung mit Eva Mattes
7 MP3-CDs, 62h 9min
von Ferrante, Elena;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans »Lästige Liebe« 1992 für die Anonymität entschieden. Später veröffentlichte sie »Tage des Verlassenwerdens« und »Die Frau im Dunkeln«. Ihre »Neapolitanische Saga« umfasst »Meine geniale Freundin«, »Die Geschichte eines neuen Namens«, »Die Geschichte der getrennten Wege« sowie »Die Geschichte des verlorenen Kindes«. Für den vierten und letzten Band der Reihe stand sie auf der Shortlist für den Man Booker International Prize.
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- De Agostini
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Einaudi
- Klappenbroschur
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur TB
- paperback
- 631 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- paperback
- 631 Seiten
- Piper
- perfect -
- n/a
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- Universitätsverlag Winter G...