
Bruder und Schwester Lenobel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine sehr ungewöhnliche jüdische Familie in Wien, in der immer mit allem zu rechnen ist Im Mai schreibt Hanna an ihre Schwägerin eine Mail nach Dublin: "Komm, dein Bruder wird verrückt!" Zwei Tage später kommt Jetti nach Wien. Robert ist verschwunden. Gegen Jettis Rat gibt Hanna eine Vermisstenanzeige auf. Doch dann bekommt Jetti eine Nachricht: "Ich bitte Dich, dass Du mit niemandem darüber sprichst!!! Ich will es so. Ich bin in Israel, dem Land der Väter. Aber an die Väter denke ich nicht." Gelesen von Michael Köhlmeier. (2 mp3-CDs, Laufzeit ca. 21 h 28) von Köhlmeier, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard in Vorarlberg, studierte Germanistik, Politologie, Mathematik und Philosophie. Sein literarisches Werk machte ihn zum Bestsellerautor, zu seinen erfolgreichen Veröffentlichungen zählen die Romane Abendland (2007) und Die Abenteuer des Joel Spazierer (2013). Mit Abendland war der Österreicher 2007 Finalist beim Deutschen Buchpreis und erhielt ein Jahr später den Bodensee-Literaturpreis. 2017 folgten der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Marie-Luise-Kaschnitz-Preis. Aber auch Hörspiele aus Köhlmeiers Feder standen bereits auf Bestenlisten, für Theorie der völligen Hilflosigkeit erhielt der Autor 1993 den ORF-Hörspielpreis. Durch die 80-teilige Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums bei BR-alpha ist sein Gesicht einem breiten Publikum bekannt. Michael Köhlmeier lebt in Hohenems und Wien.
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- arsEdition
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta