

Der Herr der Ringe: Hörspiel (Geschichten aus Mittelerde: Hörspiele, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Herr der Ringe: Hörspiel" von Matthias Haase ist eine Adaption des epischen Fantasy-Romans "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien in Hörspielformat. Die Geschichte spielt in der fiktiven Welt Mittelerde und folgt dem Hobbit Frodo Beutlin, der die gewaltige Aufgabe übernimmt, den Einen Ring zu zerstören, um den dunklen Herrscher Sauron zu besiegen. Begleitet wird er von einer Gemeinschaft aus Gefährten verschiedener Völker, darunter Elben, Zwerge und Menschen. Das Hörspiel konzentriert sich auf die zentralen Themen Freundschaft, Mut und das Streben nach Macht sowie die Kämpfe zwischen Gut und Böse. Durch akustische Effekte und stimmungsvolle Musik wird die spannungsgeladene Atmosphäre Mittelerdes lebendig gemacht. Die Charaktere werden durch verschiedene Sprecher zum Leben erweckt, was den Zuhörern ein immersives Erlebnis bietet. Diese Adaption bringt Tolkiens komplexe Welt auf eine neue Weise näher und bietet sowohl Fans als auch Neulingen einen faszinierenden Einstieg in die Abenteuer von Frodo und seinen Gefährten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch ¿Harry Potter¿ populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den Publikumspreis (HÖRkulino) bekommen. Als Schauspieler kennt man ihn aus ¿Die Wilden Fußball Kerle¿ als Trainer Willy und aus ¿Der Räuber Hotzenplotz¿ als Zauberer Zwackelmann.Hans Peter Hallwachs, geboren 1938, ist einer der bekanntesten Film- und Fernsehschauspieler Deutschlands. Er hat in knapp 20 Spielfilmen und über 80 Fernsehfilmen mitgewirkt, u. a. in zahlreichen "Tatort"-Folgen. 1990 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.Manfred Steffen, geboren 1916, arbeitete ab 1945 als Nachrichtensprecher beim Hörfunk, 1947 holte ihn Maertens ans Hamburger Thalia Theater, dessen Ensemble er bis zu seinem Tod angehörte. Insgesamt verkörperte er über 240 Bühnenrollen, darunter mit großem Erfolg die Hauptrolle in Zuckmayers "Der Hauptmann von Köpenick" (1977). Manfred Steffen spielte außerdem in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen. In Umberto Ecos "Der Name der Rose" spricht er den Abt Abbo, in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" den Gandalf. Er starb am 22. Januar 2009 in Halstenbek bei Hamburg.Matthias Haase, Jahrgang 1957, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach drei Monaten Straßentheater in Deutschland, der Schweiz und Italien war er von 1984 bis 1990 am Schauspielhaus in Köln engagiert, wo er u. a. in Stücken von Lessing, Schiller und Thomas Bernhard spielte. Matthias Haase ist in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen zu sehen und hat in über 200 Hörspielen bei allen deutschen Rundfunkanstalten mitgewirkt.
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- audioCD -
- -
-
-
-
- Muza S.A.
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- Kartoniert
- 1216 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Der Audio Verlag
- Leder
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta