

Das Beste von Karl Valentin. Die Zukunft war früher auch besser: Originaltöne und zwei Features
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Beste von Karl Valentin. Die Zukunft war früher auch besser" ist eine Sammlung von Originaltönen und Features des bekannten bayerischen Komikers, Kabarettisten und Autors Karl Valentin. Das Buch bietet einen Einblick in Valentins humoristisches Schaffen und seine einzigartige Fähigkeit, Alltagsbeobachtungen mit Wortwitz und Tiefsinn zu verbinden. Die Sammlung umfasst eine Auswahl seiner bekanntesten Sketche, Monologe und Dialoge, die durch ihre zeitlose Komik bestechen. Zusätzlich enthält das Buch zwei Features, die Valentins Werk im Kontext seiner Zeit beleuchten und seine Bedeutung für die deutschsprachige Unterhaltungskultur würdigen. Mit seinem scharfsinnigen Humor hinterfragt Valentin gesellschaftliche Normen und menschliche Eigenarten auf unnachahmliche Weise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Valentin, eigentlich Valentin Fey, wurde 1882 in München geboren. Erstes, mit Möbel- und Sargschreinerei verdientes Geld gab er für erfolglose Tourneen seines selbstgebastelten Orchestrions aus. 1907 gelang ihm mit einem Stegreifsolo der Durchbruch. Ab 1911 wurde Liesl Karlstadt seine unerlässliche Partnerin. Es folgten gemeinsame Auftritte in Berlin, Zürich, Wien bis zum Verbot durch die Nazis. Nach 1945 konnte Karl Valentin nie mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb am Rosenmontag 1948. Bertolt Brecht hielt ihn für einen "durchaus komplizierten, blutigen Witz". Kurt Tucholsky bewunderte "seinen Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns". Inzwischen ist Karl Valentin auch von der Literaturwissenschaft als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne anerkannt. Seine vertrackten Irrläufe werden heute in einem Atemzug mit dem absurden Theater Becketts und Ionescos genannt.
- hardcover_comic -
- Erschienen 2018
- Euro Klassik GmbH, Augsburg
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- Leu-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- audioCD -
- Klett
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print