

Das Geheimnis von Greenshore Garden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sensation: ein neu entdeckter Hercule-Poirot-KrimiFür ihr Sommerfest haben sich die Bewohner von Greenshore House etwas Besonderes ausgedacht. In ihrem Garten soll eine inszenierte Mörderjagd für Unterhaltung sorgen, welche die bekannte Kriminalautorin Adriane Oliver organisiert. Doch plötzlich ahnt Adriane, dass aus dem Spiel ganz schnell Ernst werden könnte, und ruft in letzter Minute ihren guten Freund Hercule Poirot zu Hilfe. Aber auch der belgische Meisterdetektiv kann den Mord an einem Gast nicht verhindern. Doch wäre er nicht Hercule Poirot, wenn er nicht alle Verdächtigen unter die detektivische Lupe nehmen und mit dem richtigen Gespür den Täter entlarven würde.Mit einem Booklettext von Mathew Prichard, dem Enkel von Agatha Christie.(2 CD, Laufzeit: 2h 39) von Christie, Agatha und Condrus, Wolfgang und Schönfeld, Eike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martin¿s Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen ¿ der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1990
- Yearling
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Candlewick Press (MA)
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Modo Press
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- Piemme
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Minotaur Books
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag