

1001 Nacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erzähl mir eine Geschichte, Scheherzad!"Jede Nacht erzählt Scheherzad eine neue Geschichte. Geschichten voller Magie, Zauberkraft und Phantasie. Sie fesseln den jungen König derart, dass er Scheherzads Hinrichtung verschiebt. Nacht um Nacht. Um wieder eine Geschichte zu hören und wieder. Und er taucht ein in die Welt von wilden Räubern, magischen Wunderlampen, wundersamen Weltreisenden und vielem mehr. Als Scheherzad die Geschichten auszugehen drohen, schleicht sich ihre Schwester auf den Markt, wo die fahrenden Händler einen schier unendlichen Fundus davon bereithalten ...Das Märchen von der Kraft der Geschichten ist von Karlheinz Koinegg so hinreißend inszeniert, dass man als Hörer wünscht, die Nacht möge nie zu Ende gehen.(1 CD, Laufzeit: 52 min) von Koinegg, Karlheinz und Graham, David und Gawlich, Cathlen und Knizka, Roman und Habeck, Michael und Spinell-Beck, Natalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cathlen Gawlich, geboren 1970, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam. Von 1991 bis 2001 war sie Ensemblemitglied des Deutschen Theaters. Außerdem hatte sie Gastengagements am Maxim Gorki Theater Berlin und der Staatsoper Berlin. Seit der Spielzeit 2010/11 ist sie festes Ensemblemitglied der Schaubühne in Berlin. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen, in "SpongeBob Schwammkopf", spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur und leiht Rose in der Fernsehserie "Two and a Half Men" ihre Stimme.Roman Knizka wurde 1970 in der Lausitz geboren. Er lernte Theatertischler, verließ aber noch vor dem Mauerfall die DDR über die grüne Grenze. Er studierte Schauspiel an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. 1994 wurde er von der Zeitschrift "Theater heute" zum Nachwuchsschauspieler des Jahres 1994/1995 gewählt. Er ist bist heute dem Theater treu, tritt aber auch häufig in Kino- und TV-Produktionen vor die Kamera, u.a. in "Vergiss Amerika" (2000), "Der gestiefelte Kater" (2009), "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" oder "Wilsberg - Treutetest" (2012). Als Hörspielsprecher konnte man ihn bereits in "Artus" von Karlheinz Koinegg erleben.Michael Habeck hatte nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule Ruth von Zerboni in München Engagements an verschiedenen deutschen Bühnen, u. a. an den Münchener Kammerspielen, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen und am Münchner Volkstheater. Dem breiten Publikum bekannt ist er aus zahlreichen TV-Produktionen wie 'Tatort', 'Der Ermittler' und 'Forsthaus Falkenau', aber auch aus internationalen Produktionen wie z. B. 'Der Name der Rose' und 'The Bourne Identity'. Als Synchronsprecher lieh er u. a. Danny De Vito, Oliver Hardy und dem Flintstone Barny Geröllheimer seine Stimme. Er verstarb im Februar 2011.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- audioCD -
- -
- paperback -
- Erschienen 1993
- Stampatore Adriano Parise
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Naxos
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2002
- Pattloch
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Editions Treves
- hardcover
- 375 Seiten
- Das Wunderhorn