Organisationsformen der Instandhaltung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung geht der Frage nach, wie die Instandhaltung der Betriebsmittel und Anlagen in Produktionsbetrieben zur Unterstützung einer möglichst hohen Produktionsergiebigkeit zu organisieren ist. Dazu werden zunächst für typische Organisationsformen der Teilefertigung und Montage als Hauptprozesse der Sachgüterproduktion jeweils eigene Anforderungsprofile an die Instandhaltungsorganisation beschrieben. Anschließend werden grundsätzliche organisatorische Varianten der Instandhaltung unter räumlichen, zeitlichen und technischen Gesichtspunkten als Organisationsprinzipien systematisiert und zu praktikablen Organisationsformen der Instandhaltung zusammengeführt. Mit Blick auf die Anforderungen der Hauptprozesse Teilefertigung und Montage werden die spezifischen Fähigkeiten der Instandhaltungsorganisationsformen in Fähigkeitsprofilen beschrieben. Durch den Abgleich der Anforderungs- und der Fähigkeitsprofile der Instandhaltung werden passgerechte, eine hohe Ergiebigkeit des Produktionsprozesses versprechende, Organisationsformenbeziehungen zwischen Teilefertigung und Montage einerseits und Instandhaltung andererseits identifiziert. Diese Betrachtung wird anschließend ausgeweitet auf die organisatorischen Varianten vermischter Organisationsformen der Instandhaltung, Übernahme von Instandhaltungsarbeiten durch Fertigungsarbeitskräfte sowie Instandhaltung durch externe Dienstleister.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Butterworth-Heinemann
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Humboldt Verlag
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Vincentz Network
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2017
- Vincentz Network
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck




