Kosten-Nutzen-Analyse von Coachingmaßnahmen
Kurzinformation
Beschreibung
Coachingmaßnahmen werden zunehmend als Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen eingesetzt. Der Nutzen von Weiterbildungsmaßnahmen ist zentral für den dauerhaften Einsatz der Maßnahmen in den Unternehmen. Vor diesem Hintergrund untersucht Annette-Christina Kopatz die Rentabilität von Coachingmaßnahmen anhand von Indikatoren, die sie aus den Zielen der Coachingtools und Kennziffern des Personalkontrolling abgeleitet hat. Ihr Methodendesign basiert dabei auf einem Mix der quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden, um bekannten Messbarkeitsproblematiken Rechnung zu tragen. Die Autorin beschreibt in ihrer Arbeit den Einsatz von Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme. Es werden dabei die vielfältigen Anlässe für Coachingmaßnahmen deutlich und verschiedene Kontexte und Ebenen, auf denen sich Wirkungen der Maßnahme und ein daraus entstehender Nutzen zeigen können. Die theoretischen Erläuterung der Ergebnisse bezieht Annette- Christina Kopatz auf die Systemtheorie, welche die Wechselwirkung in Systemen und die Abgrenzung und strukturelle Kopplung zwischen Systemen diskutiert, und die Handlungskontrolltheorie, welche Strategien der Informationsverarbeitung beschreibt, die zu einer erhöhten Selbststeuerungskompetenz in Bezug auf das individuelle Verhalten führen. von Kopatz, Annette-Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.