![Botanik und Leidenschaft: Der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Nees von Esenbeck, Elisabeth Nees von Esenbeck und Karl Ernst von Baer (Relationes, Band 10)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1d/b3/06/1737633676_159931964965_600x600.jpg)
Botanik und Leidenschaft: Der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Nees von Esenbeck, Elisabeth Nees von Esenbeck und Karl Ernst von Baer (Relationes, Band 10)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Botanik und Leidenschaft: Der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Nees von Esenbeck, Elisabeth Nees von Esenbeck und Karl Ernst von Baer" ist eine Sammlung von Briefen, die einen faszinierenden Einblick in das Leben und die wissenschaftlichen Bestrebungen dreier bedeutender Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts bietet. Christian Gottfried Nees von Esenbeck war ein renommierter Botaniker und Naturforscher, während seine Schwester Elisabeth Nees von Esenbeck ebenfalls großes Interesse an der Wissenschaft zeigte. Karl Ernst von Baer war ein angesehener Biologe und Anthropologe. Der Briefwechsel dokumentiert nicht nur ihre wissenschaftlichen Diskussionen über Botanik und andere naturwissenschaftliche Themen, sondern offenbart auch persönliche Gedanken und emotionale Bindungen zwischen den Korrespondenten. Die Briefe spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen sie in einer Zeit konfrontiert waren, in der gesellschaftliche Normen und politische Umstände oft im Widerspruch zu ihren beruflichen Ambitionen standen. Herausgegeben als Teil der Reihe "Relationes", Band 10, bietet dieses Buch wertvolle historische Einblicke in die intellektuelle Welt des frühen 19. Jahrhunderts sowie die leidenschaftliche Hingabe dieser Individuen zur Wissenschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Halbleinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Stekovics, J
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- hep verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- BLOOM's