LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lebensmuster

Lebensmuster

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3844012532
Seitenzahl:
390
Auflage:
-
Erschienen:
2012-09-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lebensmuster
Biobibliographisches Lexikon der Physiologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert

Das seit Mai 2007 bestehende Vorhaben Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hat es zum Ziel, die wissenschaftlichen Beziehungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und dem Russischen Reich auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin im "langen" 19. Jahrhundert darzustellen und biobibliographisch in Lexikon- und Handbuchform zu dokumentieren. Russland bot damals vielen deutschen Medizinern und Naturwissenschaftlern Arbeits-, Forschungs- und Karrieremöglichkeiten, die sie in der Heimat nicht finden konnten. Umgekehrt besuchten russische Studenten, Akademiker und Wissenschaftler ausländische Universitäten, brachten von dort Eindrücke und Anregungen mit und publizierten wiederum u. a. in deutscher Sprache. Das biobibliographische Lexikon erfasst diejenigen Chemiker, Pharmazeuten und Mediziner, die diese Beziehungen getragen, gestaltet und somit bei diesen Kontakten eine wichtige Rolle gespielt haben. Nachdem 2010 als erste Personengruppe die Leibärzte in dieser Weise präsentiert worden waren, folgen nun als Band 9 der Reihe Relationes die Physiologen. Diese Biobibliographien ergänzen die Informationen zu den deutschsprachigen Publikationen von 37 russischen Physiologen und deren biographischem und institutionellem Hintergrund aus Relationes 3 von 2009 und stocken die Gesamtzahl bearbeiteter Forscher auf insgesamt 100 auf. Die Biobibliographien der im Lexikon enthaltenen Personen, die nach einem in Relationes 1 und 6 vorgestellten Schema aufgebaut sind, geben Auskunft zur Genealogie und insbesondere zur Ausbildung, Karriere und Arbeitsweise und erfassen das Lebensbild eines "typischen" russischen Physiologen des 19. Jahrhunderts. Ein solcher Wissenschaftler war Ivan Michajlovi? Se?enov (1829-1905), der als "Vater der russischen Physiologie" und Schüler u. a. von Emil Heinrich Du Bois-Reymond (1818-1896), Felix Hoppe-Seyler (1825-1895), Carl Ludwig (1816-1895) und Rudolf Virchow (1821-1902) auf dem Umschlag rechts abgebildet ist. Zu den weiteren wichtigen russischen Vertretern der Physiologie im Lexikon gehören z. B. Il'ja Faddeevi? Cion (1842-1912), Vasilij Jakovlevi? Danilevskij (1852-1939), Nikolaj Osipovi? Kovalevskij (1840-1891), Filipp Vasil'evi? Ovsjannikov (1827-1906), Ivan Petrovi? Pavlov (1849-1936) und Nikolaj Evgen'evi? Vvedenskij (1852-1922). Außerdem enthalten die Biobibliographien Hinweise auf die Berichte zum wechselseitigen Wissenschaftsbetrieb des 19. Jahrhunderts, die als Relationes 11 demnächst erscheinen werden. Die berühmten deutsch(sprachig)en Physiologen, die für die russischen Wissenschaftler begehrte Ziele auf ihren Weiterbildungsreisen durch Europa waren, wurden wegen ihrer Schlüsselrolle hinsichtlich der Wissenschaftsbeziehungen hier selbstverständlich aufgenommen, sind allerdings verhältnismäßig kurz behandelt, weil zu ihnen bereits hinreichend Literatur verfügbar ist. Als eine dieser zentralen Figuren schmückt Carl Ludwig auf dem Bild links den Umschlag dieses Bandes.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
390
Erschienen:
2012-09-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783844012538
ISBN:
3844012532
Gewicht:
816 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,73 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl