
Jahrbuch Management 2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir sind stolz, im ersten Quartal 2012 das inzwischen siebte Jahrbuch Management vorlegen zu dürfen! Das Jahrbuch Management 2012 erscheint wiederum als Sammelband in meiner Schriftenreihe "Wissen & Wandel" im Shaker-Verlag. Es enthält Ausschnitte und Kurzfassungen von ausgewählten Abschlussarbeiten (Master, Diplom, Bachelor), sowie von herausragenden Seminararbeiten. Das Spektrum der Arbeiten reicht auch in diesem Jahr über weite Teile der Managementlehre, von "Qualitätsmanagement und Unternehmenskultur" über "Handlungsempfehlungen in der Berufsausbildung" und "Leistungsziele im Personalmanagement", den "Beitrag eines Intranets zur Wertschöpfung" bis hin zum Ausschnitt einer Projekt-Dokumentation aus unserem Master-Studiengang Projekt-Management mit der Herausforderung, einen "Nutzerleitfaden zum effizienten Umgang mit Energie an der Hochschule Merseburg" zu entwickeln. Die Vielfalt der Beiträge zeichnet sich auch durch einen Aufsatz in englischer Sprache "Project Management in virtual teams" und die Kurzfassung einer sehr stark in die Unternehmens-Praxis eingreifenden Master-Thesis "Zusammenarbeit und Verbesserung der Organisation in der Halloren Erlebniswelt" aus. Mit der Darstellung einer "Strategischen Kostenanalyse im Gesundheitsmanagement" schließt das diesjährige Jahrbuch und lässt weitere erfolgreiche Jahrgänge erwarten. Erwähnung sollten an dieser Stelle die Co-Autoren finden, die sehr erfolgreichen Studierenden und Absolventen/-innen Tanja Bäßmann, Christian Brumme, Sandy Feustel, Timo Kelle, Farah Klapproth, Annika Kleinschmager, Christian Nestvogel, Julia Paul, Anne Roland, Stefan Schöche, Philipp Schölzel, Martin Schröder und Kathleen Schulz Karahan. Das Jahrbuch erscheint im gesamten deutschsprachigen Raum und liegt in namhaften Universitäts- und Hochschulbibliotheken aus. Ganz besonders freuen wir uns über die vielfältige Anerkennung zu den bisher veröffentlichten Beiträgen. Auch bei Praktikern hat sich die Jahrbuchreihe einen besonderen Ruf erworben. Für uns ist es ein Zeichen, dass unsere Idee von Vielen geschätzt wird und die Unternehmen diese Tradition auch gerne unterstützen. Ziel ist, den "Best of" unter den Studierenden eine Plattform zur Veröffentlichung Ihrer Leistung zu bieten, insbesondere, da heute in der Personalbeschaffung in vielen Unternehmen großer Wert auf herausragende Aktivitäten der Bewerber gelegt wird. Veröffentlichungen haben inzwischen in der Bewerbungsphase von Jungakademikern auch in der Praxis einen besonderen Stellenwert gewonnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 909 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Temmen e.K.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Adrenalin Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt