
Synchronizität: Der Sinn des Zufalls
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Synchronizität: Der Sinn des Zufalls" von Carl Gustav Jung ist ein Werk, in dem der berühmte Psychiater und Psychoanalytiker das Konzept der Synchronizität untersucht. Jung beschreibt Synchronizität als bedeutungsvolle Koinzidenzen, die nicht durch kausale Zusammenhänge erklärt werden können, sondern durch ihre Bedeutung miteinander verbunden sind. Er argumentiert, dass solche Ereignisse eine tiefere Verbindung zwischen dem individuellen Bewusstsein und der äußeren Realität offenbaren können. Jung stützt seine Thesen auf Fallstudien und Beispiele aus seiner klinischen Praxis sowie auf philosophische und wissenschaftliche Überlegungen. Er diskutiert die Rolle von Archetypen und dem kollektiven Unbewussten bei der Entstehung synchronistischer Ereignisse. Das Buch thematisiert auch die Grenzen des wissenschaftlichen Denkens und schlägt vor, dass es Phänomene gibt, die über den rationalen Verstand hinausgehen. Insgesamt bietet "Synchronizität: Der Sinn des Zufalls" einen Einblick in Jungs Bemühungen, psychologische Phänomene zu verstehen, die sich jenseits traditioneller wissenschaftlicher Erklärungen bewegen, und lädt dazu ein, über die Natur von Zufall und Bedeutung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Fink
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- www.mvb-online.de