
Streitet euch!: Wie Konflikte Paare und ihre Kinder stärken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Streitet euch!: Wie Konflikte Paare und ihre Kinder stärken" von Guy Bodenmann ist ein Buch, das sich mit der positiven Seite von Konflikten in familiären Beziehungen auseinandersetzt. Der Autor, ein renommierter Psychologe und Paartherapeut, argumentiert, dass Streitigkeiten nicht zwangsläufig schädlich sind, sondern vielmehr eine Chance bieten können, die Bindung zwischen Partnern zu vertiefen und das Familienleben zu bereichern. Bodenmann erklärt, wie Paare durch konstruktives Streiten ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ein besseres Verständnis füreinander entwickeln können. Er betont die Bedeutung von Empathie und Respekt im Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und liefert praktische Tipps für den Alltag. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen von elterlichen Konflikten auf Kinder und zeigt auf, wie diese gestärkt aus solchen Situationen hervorgehen können. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen und Fallbeispielen, um Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Konflikte in ihrer Beziehung produktiv nutzen können. Ziel ist es, Paaren zu helfen, eine gesunde Streitkultur zu entwickeln, die sowohl ihre Partnerschaft als auch das Familienleben insgesamt stärkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Oberstebrink
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Lovomi Books
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston