 
Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandtschaft allen Lebens
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der traditionellen christlichen Lehre hat der Mensch Vorrang vor dem Tier. Sind also Tiere nur vergängliche Nutzwesen, die dem Menschen zu dienen hätten? Eugen Drewermann revidiert in seinem berühmten Essay diese Sichtweise. Die Neuausgabe ist ergänzt um einen zweiten Essay über die Verwandtschaft allen Lebens. Eugen Drewermann plädiert für eine religiöse Neubesinnung und gegen den kapitalistischen Missbrauch von Tieren, gegen Tierzuchtquälerei und Tierexperimente. von Drewermann, Eugen
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eugen Drewermann ist Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller mit internationaler Reichweite; er gehört zu den erfolgreichsten theologischen Autoren. Für sein friedenspolitisches Engagement wurde er 2007 mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2011 erhielt er den internationalen Albert-Schweitzer-Preis, 2019 den Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft. Der gefragte Referent nimmt immer wieder Stellung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 1983
- Bantam
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...




