
Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen: Ein Gespräch mit Michael Albus. Mit einem Essay von Arnold Stadler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen: Ein Gespräch mit Michael Albus" ist ein Buch, das einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors und Theologen Arnold Stadler bietet. Das Werk basiert auf einem intensiven Dialog zwischen Stadler und dem Journalisten Michael Albus. In diesem Gespräch reflektiert Stadler über zentrale Themen seines Lebens und Schaffens, darunter Glaube, Literatur, Sehnsucht und die menschliche Existenz. Der Austausch zwischen den beiden Denkern ist geprägt von philosophischen Überlegungen und persönlichen Anekdoten. Stadlers poetische Sprache und seine Fähigkeit, komplexe Gefühle in Worte zu fassen, verleihen dem Dialog eine besondere Tiefe. Ergänzt wird das Buch durch einen Essay von Arnold Stadler selbst, der weitere Einblicke in seine Gedankenwelt bietet. Der Essay vertieft einige der im Gespräch angesprochenen Themen und zeigt Stadlers literarisches Können. Insgesamt bietet das Buch eine facettenreiche Betrachtung des Lebens aus der Perspektive eines bedeutenden zeitgenössischen Schriftstellers und Denkers. Es lädt die Leser dazu ein, über ihre eigenen Träume und unausgesprochenen Gedanken nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARTIN WALSER, geboren 1927, ist deutscher Schriftsteller und lebt am Bodensee. Für sein literarisches Werk erhielt er international zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er gehört zu den prägenden Autoren Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg.DR. MICHAEL ALBUS ist Professor für Religionsdidaktik der Medien an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Der Theologe und Journalist ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu gesellschaftlichen und religiösen Themen.ARNOLD STADLER ist Schriftsteller, Essayist und Übersetzer. Er ist Träger des Georg-Büchner-Preises, des bedeutendsten Preises für Literatur im deutschen Sprachraum, sowie zahlreicher weiterer Auszeichnungen.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Daimon
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Mackensen, J
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Kehrer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M