
Richtet nicht!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was gut und böse ist, besagen die Gesetze, die entweder Gott, ein historischer Herrscher oder der Wille des Volkes festgelegt haben. Wer gegen die Gesetze verstößt, macht sich schuldig, wird haftbar gemacht und bestraft. Völlig anders lautet die Botschaft des Jesus von Nazareth vom gütigen Gott und vom Vertrauen in dessen absolute Vergebensbereitschaft. Eugen Drewermann unternimmt einen kulturhistorischen Durchgang durch die Straf- und Rechtsvorstellungen von den frühen Kulturen in Mesopotamien bis zu den Germanen, Karolingern und Staufern im europäischen Mittelalter. Und er zeigt auf, wie das Kreuz ein Mahnmal Jesu gegen diese Gewalt nach innen wie nach außen ist. von Drewermann, Eugen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eugen Drewermann ist Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller mit internationaler Reichweite; er gehört zu den erfolgreichsten theologischen Autoren. Für sein friedenspolitisches Engagement wurde er 2007 mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2011 erhielt er den erstmals verliehenen internationalen Albert-Schweitzer-Preis, 2019 den Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft. Der gefragte Referent nimmt immer wieder Stellung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- Kartoniert
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 80 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck