
Naht das Ende des Priestermangels?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Priestermangel in vielen Regionen der Weltkirche ist nicht neu. Viele Gemeindemitglieder und Verantwortliche in Kirchenleitungen und an theologischen Fakultäten haben seit Jahren Vorschläge gemacht, um diese Wunde zu heilen. Aber sie stießen seit der Priestersynode 1971 bei den Päpsten auf taube Ohren. Zu mehr Gebet für Priesterberufe wurde aufgefordert. Zugleich wurden die pastoralen Räume ausgeweitet, damit in jedem Raum wenigstens ein Priester ist. Nun aber hat die römische Kirche einen Papst, der sich den "eucharistischen Hunger" in vielen Teilen der Weltkirche zu Herzen gehen lässt. Den Bischöfen Amazoniens hat Papst Franziskus aufgetragen, ihm mutige Vorschläge zu machen. In einer Pressekonferenz zitiert er selbst das Lösungsmodell des früheren Bischofs von Aliwal-North in Südafrika, Fritz Lobinger. Alles deutet darauf hin, dass das Ende des Priestermangels naht: nicht durch die Aufhebung des Zölibats, sondern durch die Schaffung von Priestern neuer Art in lebensfähigen Gemeinden. Das vorliegende Essay stellt sich pastoraltheologisch dieser Frage. von Zulehner, Paul M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoraltheologischen Themen.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- TOKYOPOP GmbH
- Taschenbuch
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- CM Publishing
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- alea active
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Parvis
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Papierflieger
- paperback -
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- MARTINO FINE BOOKS