
Kurskorrektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vermittlung des christlichen Glaubens in den Formeln der Tradition hat ihre Haltbarkeitsgrenze überschritten. Es geht nicht mehr darum, welche Glaubensartikel die Menschen glauben und ob sie überhaupt glauben. Den Kern des Christentums bestimmen vielmehr soziale und humane Zielwerte der Menschlichkeit: Nächstenhilfe und Solidarität. Von Jesus können wir diese gelebte Menschlichkeit als Verpflichtung übernehmen und fortsetzen. Und wir können sicher sein, dass der Hindu Gandhi und der Jude Korczak ebenso Jesuaner sind wie Franz von Assisi, Martin Luther King und Papst Franziskus. Mit seiner schonungslosen Analyse rüttelt Hubertus Halbfas auf und stellt plausibel dar: Was vorbei ist, was sich ändert, was bleibt. von Halbfas, Hubertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DR. HUBERTUS HALBFAS, zuletzt Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen, hat der deutschsprachigen Religionspädagogik wegweisende Impulse gegeben und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Büchermacherei
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson Elt
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- perfect -
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag