

Barfuß und wild: Wege zur eigenen Spiritualität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Barfuß und wild: Wege zur eigenen Spiritualität" von Jan Frerichs ist ein Buch, das den Leser dazu einlädt, seine eigene spirituelle Reise zu entdecken und zu gestalten. Frerichs ermutigt dazu, die Natur und die Wildnis als Quelle der Inspiration und als Wegweiser für spirituelles Wachstum zu nutzen. Er teilt persönliche Erfahrungen und bietet praktische Übungen an, um eine tiefere Verbindung zur Natur und zum eigenen Inneren herzustellen. Das Buch betont die Bedeutung von Achtsamkeit, Einfachheit und Authentizität auf dem individuellen spirituellen Weg. Frerichs' Ansatz ist offen und integrativ, sodass Menschen unterschiedlicher Hintergründe Zugang zu einer persönlichen Spiritualität finden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
JAN FRERICHS OFS ist Gründer und Leiter der "Franziskanischen Lebensschule"; Als Theologe begleitet er Menschen in geistlichen Auszeiten und Übergangsriten. Er ist ausgebildet in der Tradition der "School of Lost Borders" und geprägt von franziskanischer Spiritualität (Richard Rohr: Mens' Rites of Passage). Nach fünf Jahren als Franziskanerbruder gehört er heute dem Dritten Orden der franziskanischen Familie an. Er arbeitet als Redakteur für das ZDF und lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Bingen am Rhein
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback -
- Schwabenverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Ansata-Verlag
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Innenwelt Verlag GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Graf-Classen, Margit
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2011
- Ansata
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz