
Der Mensch und seine Symbole
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mensch und seine Symbole" ist ein Buch, das von Carl Gustav Jung initiiert wurde und in Zusammenarbeit mit mehreren seiner Schüler entstanden ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Symbole und ihre Bedeutung im menschlichen Leben. Das Buch beginnt mit einer Einführung von Jung selbst, in der er die grundlegenden Konzepte der analytischen Psychologie darlegt, insbesondere die Rolle des Unbewussten und der Archetypen. Er erklärt, wie Symbole als Brücke zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten fungieren können. In den folgenden Kapiteln untersuchen verschiedene Autoren spezifische Aspekte von Symbolen: - Marie-Louise von Franz schreibt über Träume und ihre symbolische Bedeutung. - Joseph L. Henderson diskutiert kulturelle Mythen und deren Einfluss auf das individuelle Bewusstsein. - Aniela Jaffé beleuchtet den Prozess der Individuation durch Symbole. - Jolande Jacobi analysiert visuelle Kunstwerke als Ausdruck des kollektiven Unbewussten. Das Buch schließt mit einem Kapitel über die praktische Anwendung dieser Theorien im täglichen Leben. Insgesamt bietet "Der Mensch und seine Symbole" einen tiefen Einblick in Jungs psychologische Theorien und zeigt auf, wie wichtig Symbole für das Verständnis des menschlichen Geistes sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 1985
- Fordham University Press
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Mnemosyne
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2013
- Synergia
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- TUTTLE PUB
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach