
Quitt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theodor Fontane: Quitt. RomanLehnert Menz wird von dem blasierten Förster Opitz öffentlich schikaniert bis Lehnert ihn eines Nachts tötet und nach Nordamerika flieht. Dort findet er - nach abenteuerlichen Stationen als Eisenbahnarbeiter und Goldsucher - eine neue Heimat in einer Mennoniten-Siedlung. Bis ihn ein Unfall ereilt, den für die Aufrechnung seiner Schuld hält.Entstanden 1886/1889. Erstdruck: Die Gartenlaube (Leipzig), Januar-März 1890.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 5, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johan Hendrik Weissenbruch, Furhwerk im Wald, um 1880.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. von Theodor Fontane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Arrow Books
- paperback -
- Erschienen 1995
- Fanfare
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- URBANTEX LLC
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag