
Die Kinder des Bergmanns: Ein Roman aus dem 30jährigen Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kinder des Bergmanns" von Heidrun Hurst ist ein historischer Roman, der während des 30-jährigen Krieges spielt. Die Geschichte konzentriert sich auf die Familie eines Bergmanns, insbesondere auf seine drei Kinder: Johann, Anna und Tobias. Nach dem Tod ihres Vaters müssen die Geschwister lernen, alleine zu überleben und ihren eigenen Weg in einer Welt voller Gewalt, Armut und Ungerechtigkeit zu finden. Während sie versuchen, den Schrecken des Krieges zu entkommen, begegnen sie verschiedenen Herausforderungen und Schwierigkeiten. Trotz aller Widrigkeiten schaffen es die Geschwister jedoch immer wieder, Hoffnung zu schöpfen und ihre Menschlichkeit zu bewahren. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in das Leben der einfachen Leute während des 30-jährigen Krieges und stellt Themen wie Familie, Überleben und Hoffnung in den Vordergrund.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 151 Seiten
- Obalski & Astor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc