Mehr als 'nur' die Fans: Community, Conventions, Wettbewerbe und Internetplattformen. Die Manga- und Animeszene stellt sich vor - Band I
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mehr als 'nur' die Fans: Community, Conventions, Wettbewerbe und Internetplattformen. Die Manga- und Animeszene stellt sich vor - Band I" von Eva Mertens bietet einen umfassenden Einblick in die lebendige und vielfältige Welt der Manga- und Anime-Fans. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Subkultur, angefangen bei den leidenschaftlichen Communities, die sich um diese Kunstformen gebildet haben. Mertens untersucht die Bedeutung von Conventions als zentrale Treffpunkte für Fans, wo sie ihre Begeisterung teilen, sich verkleiden (Cosplay) und neue Freundschaften schließen können. Sie geht auch auf Wettbewerbe ein, die oft im Rahmen solcher Veranstaltungen stattfinden und Talent sowie Kreativität der Teilnehmer in den Vordergrund stellen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den zahlreichen Internetplattformen, die es Fans ermöglichen, sich global zu vernetzen, Inhalte auszutauschen und über ihre Lieblingsserien zu diskutieren. Diese Plattformen spielen eine entscheidende Rolle in der Verbreitung und Popularisierung von Manga und Anime weltweit. Durch Interviews mit Fans und Experten sowie detaillierte Fallstudien vermittelt Mertens ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamiken innerhalb der Szene. Ihr Werk ist eine Hommage an die Leidenschaft und das Engagement der Fans, die weit mehr sind als nur Konsumenten – sie sind aktive Mitgestalter einer lebendigen Kultur. Insgesamt zeichnet "Mehr als 'nur' die Fans" ein facettenreiches Bild der Manga- und Animeszene und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie diese Subkultur Gemeinschaften bildet, Kreativität fördert und Menschen weltweit verbindet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Mertens hat erst sehr spät in ihrem Leben begonnen Lehramt zu studieren. Im Verlauf dieses Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Forschung und das Schreiben. 2009 gründete sie, noch mitten in ihrem Studium, das Ani-Ma-Projekt, dessen erstes Ziel es war, die deutsche Manga- und Animeszene zu erforschen. Sie kann hier mit Fug und Recht als Expertin bezeichnet werden. Inzwischen jedoch haben sich ihre Forschungen auch auf Szenenkonstrukte allgemein ausgedehnt. Sie richten sich hier derzeit auf Bildungsmechanismen, strukturelle und prozessuale Zusammenhänge, Abhängigkeiten, Funktionen von Konstrukten in Konstrukten, Relevanzen etc.
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2017
- Udon Entertainment
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2002
- Panini
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kodansha Comics
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2003
- Glenat Espana Ediciones Sl
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- EDEL
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH




