
Miteinander durch die Pubertät
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
. So gelingt bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung in der Pubertät . Erprobte und entspannte Tipps von der Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, Pädagogin und Bloggerin Inke Hummel Gelassen durch stürmische Zeiten! Und plötzlich sind sie in der Pubertät ... Die meisten Eltern leiden unter den ungewohnten Stimmungsschwankungen, trotzigen Diskussionen oder dem Desinteresse ihres Kindes. Die gute Nachricht: Eltern und Kind können ein Team bleiben - selbst in diesen stürmischen Zeiten. Die erfahrene Pädagogin und Bloggerin Inke Hummel zeigt, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern gelingt: Wie bleibe ich mit meinem Kind in Kontakt? Wie sprechen wir mehr miteinander und streiten weniger? Wie verändert sich meine Elternrolle? Alltagstaugliche Tipps und Lösungen Inke Hummels praktischen Tipps sind wohltuend hilfreich, stärken die Verbindung zwischen Eltern und Kind und funktionieren auch im turbulenten Familienalltag. Wie gehen Teenager trotz Gruppendruck stark ins Leben? Wie vermeidet man Konfliktsituationen und wie geht gutes Streiten? Wie bleibt mein Teenager im Umgang mit Medien, Alkohol und Drogen verantwortungsbewusst? All diese und viele weitere Fragen klärt Inke Hummel und bietet damit Eltern eine wertvolle Unterstützung, deren Kinder gerade in die Pubertät starten oder bereits mittendrin stecken. von Hummel, Inke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inke Hummel ist Autorin, Pädagogin, Inhaberin der Familienbegleitung ¿sAchtsam Hummel¿ und Bloggerin. Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Im Verein ¿Bindungs(t)räume¿ setzt sie sich dafür ein, dass Eltern und Pädagog*innen die Bedürfnisse von Kindern besser verstehen. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder im Teenageralter. Aus ihrer Feder stammen Familienratgeber, Kinderbücher und pädagogische Schulungsmaterialien sowie zahlreiche Blogartikel.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- arsEdition
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Carlsen
- paperback
- 199 Seiten
- Beust
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta