
Lehrbuch der Embryologie der Haustiere: Für Studium und Praxis. Mit Beiträgen von Stefan Bauersachs, Simone Fietz, Nicole Röhrmann und Johannes Seeger (Vet Wissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Embryologie der Haustiere: Für Studium und Praxis" von Daniela Rodler, mit Beiträgen von Stefan Bauersachs, Simone Fietz, Nicole Röhrmann und Johannes Seeger, bietet eine umfassende Einführung in die Embryologie von Haustieren. Es richtet sich sowohl an Studierende der Veterinärmedizin als auch an Praktiker in diesem Bereich. Das Buch behandelt die grundlegenden Entwicklungsprozesse von der Befruchtung bis zur Geburt und erklärt die morphologischen und molekularen Mechanismen, die diesen Prozessen zugrunde liegen. Durch detaillierte Abbildungen und praxisnahe Beispiele wird das Verständnis komplexer embryologischer Konzepte erleichtert. Zudem werden spezifische Unterschiede zwischen den verschiedenen Haustierarten beleuchtet, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle macht, die sich mit tierischer Fortpflanzung und Entwicklung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- perfect
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Enke
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Schattauer
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlütersche
- paperback -
- Erschienen 1982
- Hamburg, Parey
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Edições Nosso Conhecimento
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Saunders