
Einführung in das Katastrophenmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten zehn Jahren hat sich das Katastrophenmanagement verändert. Die Terroranschläge von New York, Madrid und London, die Ausbreitung von übertragbaren Krankheiten oder der Klimawandel werden als neue globale Gefahren angesehen. Die Katastrophe von Fukushima hat die Risiken der Atomenergieerzeugung neuerlich dramatisch vor Augen geführt. Neue Strategien und Konzepte für den Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen sind daher in den letzten Jahren entstanden. Diese Einführung gibt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte und Entwicklungen des Katastrophenmanagements. Sie bezieht sich in weiten Teilen auf das österreichische System, geht aber darüber hinaus auch ausführlich auf den europäischen und internationalen Kontext ein. Sie folgt im Aufbau dem Prinzip des "Comprehensive Emergency Management", das die Phasen Vermeidung, Vorsorge, Einsatz und Wiederherstellung integriert. Das Phänomen Katastrophe wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Insgesamt wurde der Versuch unternommen, das für Katastrophenmanager erforderliche Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen in einem Handbuch zu kompilieren. Das Buch soll als Lehr- und Nachschlagewerk für die Arbeit von Katastrophenmanagern dienen, will darüber hinaus aber das spannende Thema Katastrophenmanagement auch sonstigen Interessierten näher bringen. von Jachs, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Jachs ist seit über 20 Jahren in der Bundesverwaltung in Österreich in den Bereichen Zivil- und Katastrophenschutz, Krisenmanagement und Umfassende Landesverteidigung tätig und verfügt über weitreichende Kontakte zu Behörden und Einsatzorganisationen im Katastrophenschutz. Er ist Vorsitzender des Normungskomitees 246 "Integriertes Notfall- und Katastrophenmanagement" im Austrian Standards Institute und österreichischer Delegierter zu ISO TC 223 "Societal Security" und CEN TC 391. Siegfried Jachs ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wr. Neustadt (Masterstudiengang Strategisches Sicherheitsmanagement) sowie fallweise Vortragender an verschiedenen Bildungseinrichtungen wie der Sicherheitsakademie oder der Landesverteidigungsakademie.
- Gebundene Ausgabe
- 508 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback -
- Trucatriche
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Rabe, K
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer Berlin Heidelberg