
Psychodynamik homöopathischer Arzneimittelbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Laufe der Entwicklung der Homöopathie haben auch die nicht krankhaften spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Patienten an Bedeutung für die Arzneimittelwahl gewonnen. In diesem Buch geht der Autor noch einen Schritt weiter, indem er sich auf die Entwicklung des Arzneimittelbildes konzentriert, auf die Frage, welche psychischen und sozialen Voraussetzungen dazu führen, dass ein Mensch irgendwann später ein bestimmtes homöopathisches Arzneimittel braucht. Das Wissen um diese Psychodynamik kann für den homöopathischen Praktiker wertvoll bei der Wahl des geeigneten Arzneimittels sein.Integriert in dieses dynamische Konzept ist eine Neuinterpretation der homöopathischen Miasmenlehre.Das Buch versteht sich als erster Band von zunächst geplanten drei und wendet sich an Studenten und Praktiker der Homöopathie sowie an interessierte Psychotherapeuten.Es handelt sich um eine fast völlig neu geschriebene und wesentlich erweiterte Neuauflage der Veröffentlichung des Autors aus dem Jahre 2004.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Sonntag
- hardcover
- 1070 Seiten
- Erschienen 2002
- B Jain Publishers Pvt Ltd
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Trias
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 1997
- Müller & Steinicke
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2005
- Müller & Steinicke
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2006
- Müller & Steinicke