
Hamburg | Vertikal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vertikale Landmarken wie Hochhäuser, Kirchtürme oder Windkraftanlagen sind nicht nur faszinierende, sondern häufig zutiefst umstrittene Elemente der urbanen Kulturlandschaft und spielen somit eine zentrale Rolle in der komplexen Konstituierung von Stadtimages. Auf Basis eines differenzierten Überblicks über vertikales Bauen im urbanen Kontext wird im vorliegenden Band ein Kartierschlüssel zur systematischen Erfassung der Vertikalität Hamburgs entwickelt. Mit Fokus auf objektive Sichtbarkeit und subjektive Wahrnehmung ermöglicht die Analyse ausgewählter vertikaler Landmarken eine Bewertung ihrer Bedeutung für das Stadtbild sowie Aussagen über ihre Symbolkraft. Stadtgeographische und architektursemiotische Ansätze erklären die Etablierung herausragender Bauwerke als Machtsymbole, Wahrzeichen oder als identitätsstiftende Stadtelemente. von Wischmann, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- MISSING LINK!
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Jonglez Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt