Skylab
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die US-Raumstation Skylab wurde als einziges vieler ambitionierter Apollo-Nachfolgeprojekte umgesetzt. Von 1973 bis 1974 forschten drei Besatzungen zusammen fast ein halbes Jahr an Bord des Himmelslabors. Noch einmal geriet die Station in die Schlagzeilen, als sie sechs Jahre nach dem Start wieder in die Atmosphäre eintrat und die NASA bemüht war, sie über unbewohntem Gebiet verglühen zu lassen.Dieses Buch informiert umfassend über die Projektgeschichte von Skylab, beginnend von den ersten Ideen für umgebaute Saturn-Oberstufen bis zum Start. Die gesamte Technik des Labors wird ausführlich erklärt. Die Dramatik der Rettung der Station, nachdem beim Start eine Solarzellenfläche abgerissen wurde, wird noch einmal fühlbar. Breiten Raum nehmen auch die Vorbereitung der Besatzungen und die Aktivitäten bei den Missionen ein. Die verwendeten Trägerraketen werden in einem eigenen Kapitel ausführlich behandelt.Die verschiedenen Experimente an Bord von Skylab werden kurz vorgestellt. Informiert wird über die Messprinzipien, den generellen Aufbau der Apparaturen sowie über die Ergebnisse. Abgerundet wird die Übersicht durch die Pläne für Skylab B sowie die Rettungsmissionen für das Labor, um es später mit dem Space Shuttle besuchen zu können. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse im historischen Kontext sowie einem Vergleich mit den Möglichkeiten, welche heute die ISS bietet. von Leitenberger, Bernd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Leitenberger, Jahrgang 1965, ist von Beruf Lebensmittelchemiker und Softwaretechniker. Heute arbeitet er als freiberuflicher Softwareentwickler sowie als passionierter Autor.Seit seinem 15-ten Lebensjahr interessiert der Autor sich für Raumfahrt und Astronomie. Seine Website gehört zu den umfangreichsten und bekanntesten zum Bereich Raumfahrt im deutschsprachigen Raum. Artikel von ihm haben inzwischen Einzug in Lehrbücher und Fachzeitschriften gehalten. Seit 2008 erscheinen von Bernd Leitenberger beim Verlag BOD Bücher vorwiegend zum Thema Raumfahrt (Schwerpunkt Trägerraketen, Raumsonden, frühe bemannte Raumfahrtprojekte) und Lebensmittelchemie/Ernährungslehre.Mehr über die Titel und Leseproben finden sie auf der Website des Autors:https://www.raumfahrtbuecher.de
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 468 Seiten
- TASCHEN
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- AV2 BY WEIGL
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- HMH Books for Young Readers
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- mass_market -
- Erschienen 1983
- Ace
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Deer Pr
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....




