Bogen und Leier
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bogen und Leier: nach einem Wort Heraklits Bilder für Spannkraft und Polarität als zentralem Antrieb unseres Handelns und Gestaltens. »Ich habe«, so bekundet der Autor, »gelernt, dass das auch ein Maßstab künstlerischen Anspruchs ist, diese Pole zu ertragen und ins eigene Schaffen zu übertragen.« Nach seinem ersten Gedichtband (Außerhalb des Geheges, 1999) und seinem biographischen Rückblick auf die Jugendjahre unter dem Nationalsozialismus (Heiles im Unheil, 2006) ist dies die dritte größere Veröffentlichung des Autors. Wie die früheren Gedichte sind diese »späten Gedichte« Theo Zindlers eine Art Vermächtnis - »als Verdichtung des eigenen Lebens in Momenten existentieller Betroffenheit«.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theo Zindler, geb. 1932 in Kassel, aufgewachsen in Krieg und Nachkriegszeit; Studium Germanistik, Latein, Kunstgeschichte und Archäologie, Staatsexamen 1959 in den Fächern Deutsch und Latein; von 1962 bis zur Pensionierung 1997 Gymnasiallehrer mit den Fäc
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Atrium Kinderbuch
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen




