

Elbschlosskeller: Kein Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elbschlosskeller: Kein Roman" von Peter Käfferlein ist eine dokumentarische Erzählung, die sich mit der legendären Hamburger Kneipe Elbschlosskeller beschäftigt. Dieses Etablissement ist bekannt für seine ununterbrochene Öffnungszeit und seine bunte Mischung aus Gästen. Käfferlein schildert die Geschichten der Menschen, die diesen Ort frequentieren – von Stammgästen über skurrile Persönlichkeiten bis hin zu denjenigen, die einfach nur auf der Suche nach einem Gesprächspartner sind. Der Autor fängt dabei die besondere Atmosphäre des Elbschlosskellers ein und bietet Einblicke in das Leben abseits des Mainstreams. Das Buch ist keine fiktive Erzählung, sondern vielmehr eine Sammlung authentischer Begegnungen und Schicksale, die das soziale Gefüge dieser einzigartigen Bar widerspiegeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als Daniel Schmidt 1984 geboren wurde, war sein Vater schon einige Jahre Wirt des Elbschlosskellers, der als härteste, aber auch sozialste Kneipe Hamburgs gilt. Seit seinem 18. Lebensjahr steht er selbst hinter der Theke der Kiez-Institution, die niemals ihre Türen schließt, bis auf eine Ausnahme: als der Lockdown kam. Da musste erst einmal ein Schloss in die Tür eingebaut werden. Sein erstes Buch, ¿Elbschlosskeller", über das Leben rund um die St-Pauli-Kneipe avancierte zum Geheimtipp und Spiegel-Bestseller. Daniel Schmidt ist zudem Mitbegründer des Hilfsvereins ¿Wer wenn nicht wir¿, in dem er und seine Mitstreiter sich um Obdachlose und Hilfsbedürftige vom Kiez kümmern.
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2015
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Rimbaud
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- GOYALiT
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1995
- Berenkamp Verlag
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- paperback
- 258 Seiten
- Thurneysser Verlag Friedric...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Krug u. Schadenberg
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos