
Der kleine Kaukasus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erinnerungen führen uns in die Vergangenheit, aber unsere Träume sind es, die uns weiterbringen. Jedoch ist die Zeit untreu. Im Laufe des Lebens nimmt die Vergangenheit quantitativ zu und irgendwann hat es sich ausgeträumt. Andreas Rebers hat schon auf der ganzen Welt Akkordeon gespielt und er beschreibt es als ein Stück Heimat zum Mitnehmen. Deshalb heißt sein Roman auch Der kleine Kaukasus - ein Heimatroman wie er im Buche steht. Gepaart mit autobiografischen Erinnerungen und Science-Fiction, entstehen fantastische Geschichten voller Witz und Komik, die nie zustande gekommen wären, wenn Professor Doktor Swoboda Manshari nicht den Wunsch gehabt hätte, das Gehirn von Rebers aus seiner angestammten Umgebung zu frickeln, um herauszufinden, was in diesem Kopf vorgeht. Was dadurch ans Licht kommt, ist mehr als unterhaltsam. von Rebers, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kanu-Verband
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2009
- KITAB
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Benteli
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Dalkey Archive Press
- paperback -
- Erschienen 1988
- BELLES LETTRES
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- J. Neumann-Neudamm Melsungen
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder