Die lange Reise des Jakob Stern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die lange Reise des Jakob Stern: eine bewegende Geschichte, aktuell wie nie!Als der 15-jährige Jakob Stern, Kind jüdischer Eltern, sich 1939 von seinen Eltern verabschiedet, weiß er noch nicht, dass er seine Familie nie wiedersehen wird. Auf sich allein gestellt, flieht Jakob zunächst mit einem Flüchtlingszug nach England, wo er Viktor, Lukas und Erika kennenlernt. Das Schicksal schweißt sie zusammen, doch trennt sie auch wieder. Jakobs Name steht auf der Liste für die Ausreise nach Amerika. Eine lange Odyssee beginnt.Die Geschichte "Die lange Reise des Jakob Stern", akribisch recherchiert vom profiliertesten Autor historischer Jugendromane Rainer M. Schröder, hat auch 80 Jahre nach der Reichspogromnacht nicht an Brisanz und Aktualität verloren. von Schröder, Rainer M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer M. Schröder, 1951 in Rostock geboren, ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Jugendbuchautoren. Mit seinen bis ins kleinste Detail exakt recherchierten und spannend erzählten historischen Jugendromanen begeistert er seit mehr als zehn Jahren seine Leserschaft. Nachdem er viele Jahre ein wahres Nomadenleben mit zahlreichen Abenteuerreisen in alle Erdteile führte, lebt er heute mit seiner Frau an der Atlantikküste von Florida.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Burger, Ulrich
- audioCD -
- Baumhaus
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag




